CU at FOA Berlin 2024

Reiseführer

Berlin 2024

Das solltest Du wissen

Das Oneness-Team möchte, dass Du eine wunderbare Zeit in Deutschland hast. Und das wirst Du auch. In diesem Reiseführer findest Du wichtige Informationen zu Anreise und Unterkunft, wichtige Adressen, Tipps zur Freizeitgestaltung und vieles mehr.

Das Reisen nach und in Deutschland, insbesondere nach Berlin, ist völlig unkompliziert. Die Anreise ist denkbar einfach. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommst Du in Berlin zu jeder Tageszeit von A nach B. Es gibt unzählige Unterkunftsmöglichkeiten in allen Preisklassen.

In Berlin bist Du herzlich willkommen! Tatsächlich sind die Deutschen im Allgemeinen sehr gastfreundlich und hilfsbereit. Solange Du Deutsch oder Englisch sprichst, wirst Du Dich in Berlin problemlos zurechtfinden. Die deutsche Hauptstadt ist so international, dass Du auf der Straße alle gängigen Sprachen antreffen wirst.

Wenn Du aus Europa kommst, brauchst Du keine Angst vor einem kulturellen Fauxpas zu haben. Berlin ist eine der aufgeschlossensten Städte der Welt, und genau das macht ihren Charme aus: Du kannst endlich Du selbst sein, ohne dass jemand mit der Wimper zuckt.

Der Veranstaltungsort

Marriott Hotel Berlin

Das Field of Awakening findet statt im exklusiven Marriott Hotel am Potsdamer Platz in Berlin Mitte – im Herzen der Stadt. Der Potsdamer Platz ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Adresse
Inge-Beisheim-Platz 1
10785 Berlin
Deutschland

Website
https://www.marriott.com/de/hotels/bermc-berlin-marriott-hotel/overview/

Anreise

Mit dem Flugzeug

Mit dem Flughafen Berlin Brandenburg (BER) verfügt Berlin über einen zentralen internationalen Flughafen, über den man aus aller Welt nach Berlin gelangen kann. Als Tor zur Welt ist der Flughafen BER sehr gut an das Straßen- und Schienennetz angebunden. Mit einem eigenen Bahnhof unter dem Terminal 1 (Ebene U2) ist der BER direkt an S-Bahnen und Regionalzüge angeschlossen. Der Airport-Express bringt Dich in 30 Minuten zum Berliner Hauptbahnhof. Mit der S-Bahn S9, die im 20-Minuten-Takt in die Innenstadt fährt, kommst Du ebenfalls bequem in die Innenstadt.

Weitere Infos
https://ber.berlin-airport.de/de.html

Bus & Bahn vom und zum BER
https://ber.berlin-airport.de/de/orientierung/anreiseundabreise/oeffentlicheverkehrsmittel.html

Mit der Bahn

Mit seiner Lage in der Zentrum Europas ist Berlin der perfekte Knotenpunkt für Zugverbindungen in ganz Europa. Von fast jeder größeren Stadt aus kannst Du Berlin bequem und umweltfreundlich mit schnellen Zugverbindungen erreichen. Die größte Bahngesellschaft ist die Deutsche Bahn (DB). Der Hauptbahnhof heißt Hauptbahnhof (Hbf.). Neben dem Hauptbahnhof sind verschiedene große Bahnhöfe über die Stadt verteilt, so dass Du, egal aus welcher Richtung Du anreist, leicht auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen kannst. Verschiedene europäische Bahngesellschaften bieten Nachtzugverbindungen nach Berlin an, z. B. aus Stockholm, Kopenhagen, Paris, Wien, Zürich, Basel und Budapest.

Weitere Infos
https://www.bahn.de

Ermäßigtes Bahn-Ticket

Wenn Du innerhalb Deutschlands mit der Bahn anreisen möchtest, freuen wir uns, Dir ein spezielles „DB Veranstaltungsticket“ anbieten zu können. Damit kannst Du zu folgenden Konditionen reisen:

  • Fahrten aus allen Orten in Deutschland möglich
  • An- und Abreise bis zu 2 Tagen vor und nach der Verantstaltung möglich
  • Preise pro Fahrt: 55,90 € (2. Klasse), 89,90 € (1. Klasse)
  • FOA-Ticket ist bei Kontrolle im Zug vorzuzeigen

Dieses Angebot ist nur über folgenden Link buchbar:
https://www.veranstaltungsticket-bahn.de/?event=20511

Mit dem Auto

Die Anreise nach Berlin mit dem Auto ist ebenfalls sehr einfach. Die Stadt ist hervorragend an das deutsche Verkehrsnetz angebunden, denn sechs Autobahnen führen nach Berlin. Über die Autobahnen A2, A9, A11, A12, A13 und A24 ist die Hauptstadt aus allen Teilen Deutschlands leicht zu erreichen. Der Berliner Ring, die A10, sorgt dafür, dass Du das Stadtzentrum in der Regel ohne Stau erreichen kannst. Wenn Du mit dem Auto unterwegs bist, hast Du wahrscheinlich ein Navigationssystem. Ansonsten nutze einfach einen Routenplaner im Internet. Google Maps ist ein hervorragender kostenloser Dienst, den Du auch als App auf Deinem Smartphone als Navigationssystem nutzen kannst.

Weitere Infos
Google Maps Berlin

Öffentliche Verkehrsmittel

Berlin verfügt über ein umfangreiches und gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel, das U- und S-Bahnen sowie Busse und Straßenbahnen der BVG und der Deutschen Bahn umfasst.

Egal, wo Du übernachtest, wirst Du das Marriott Hotel ohne Probleme erreichen können. Berlin ist in die Tarifzonen A, B und C unterteilt, für die Du einen entsprechenden Fahrausweis benötigst. Die Tarifzone AB umfasst das Stadtzentrum von Berlin sowie das Gebiet bis zur Stadtgrenze. Die Tarifzone ABC umfasst zusätzlich das Berliner Umland, den Flughafen BER und den Potsdamer Hauptbahnhof.

Tickets

Fahrkarten können an den mehrsprachigen Fahrkartenautomaten auf den Bahnsteigen der S- und U-Bahnhöfe gekauft werden. In Bussen wird der Fahrpreis beim Busfahrer bezahlt, in Straßenbahnen an den Fahrkartenautomaten in den Zügen. In größeren Bahnhöfen gibt es auch Fahrkartenschalter.

Fahrkarten können auch über die kostenlose BVG-App gekauft werden: https://www.bvg.de/de/abos-und-tickets/alle-apps/fahrinfo-app

S+U Potsdamer Platz

Am besten erreichst Du das Marriott über die S+U-Haltestelle Postdamer Platz, die sich praktisch direkt neben dem Hotel befindet. Es ist eine große Haltestelle, die von vielen öffentlichen Verkehrsmitteln angefahren wird:

U-Bahn
U2

S-Bahn
S1, S2, S25, S26

Bus
M41, M48, 200, 300, N2

Den Weg finden
Den Weg von Deiner Unterkunft zum Potsdamer Platz samt Fahrzeiten der öffentlichen Verkehrsmittel findest Du ganz einfach mithilfe der oben genannten BVG app. In Berlin sind die Angaben in Google Maps zu den öffentlichen Verkehrsmitteln auch sehr zuverlässlich.

Unterkunft

Hier findest Du eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Marriott Hotels Berlin, in dem das Field of Awakening im Oktober 2024 stattfindet. Die Liste ist nach Entfernung sortiert.

Heutzutage werden die Zimmer dynamisch bepreist, d.h. dass sich die Preise entsprechend der Nachfrage verändern und je nach Buchungsplattform variieren. Demnach dienen die hier angegebenen Preise pro Nacht lediglich einer ersten Orientierung. Teilweise ist es günstiger direkt beim Hotel zu buchen anstatt über einen Anbieter wie booking.com. Mit einem Klick auf den Hotelnamen kommst Du zur Website des entsprechenden Hotels.

Da der 03.10. ein Feiertag ist, solltest Du unbedingt schnellstmöglich buchen. Wir empfehlen Dir, ein Zimmer möglichst nahe am Veranstaltungsort zu wählen – am besten direkt im Marriott. Wenn Du auf den Preis achten musst, findest Du in der Nähe auch preiswerte Zimmer.

Das Marriott Hotel befindet sich direkt am Bahnhof Potsdamer Platz. Dadurch ist es in der Regel sehr einfach, dort hinzukommen, wenn Dein Hotel weiter weg liegt.

Hotels

Inge-Beisheim-Platz 1
0 m, 0 min. | single room: 245 €, double room: 265 €

Potsdamer Platz 3
130 m, 1 min. | ca. 360 €

Potsdamer Str. 3
350 m, 5 min. | ca. 220 €

Gertrud-Kolmar-Straße 5
450 m, 6 min. | ca. 170 €

Leipziger Str. 132
500 m, 6 min. | ca. 115 €

Marlene-Dietrich-Platz 2
550 m, 7 min. | ca. 270 €

Gabriele-Tergit-Promenade 19
750 m, 11 min. | ca. 115 €

Stresemannstraße 95
900 m, 13 min. | ca. 150 €

Anhalter Str. 2
1 km, 14 min. | ca. 130 €

Anhalter Str. 4
1 km, 14 min. | ca. 110 €

Anhalter Str. 6
1 km, 14 min. | ca. 130 €

Leipziger Str. 106-111
1 km, 14 min. | ca. 160 €

Anhalter Str. 8
1,1 km, 15 min. | ca. 120 €

Mauerstraße 81-82
1,1 km, 15 min. | ca. 150 €

Stauffenbergstraße 26
1,1 km, 15 min. | ca. 230 €

Schöneberger Str. 3
1,1 km, 16 min. | ca. 130 €

Zimmerstraße 91
1,1 km, 16 min. | ca. 150 €

Flottwellstraße 45
1,1 km, 16 min. | ca. 140 €

Potsdamer Str. 76
1,2 km, 16 min. | ca. 160 €

Potsdamer Str. 82-84
1,2 km, 17 min. | ca. 80 €

Zimmerstraße 88
1,2 km, 17 min. | ca. 120 €

Stresemannstraße 47
1,3 km, 19 min. | ca. 130 €

Potsdamer Str. 67
1,3 km, 19 min. | ca. 150 €

Potsdamer Straße 90
1,3 km, 19 min. | ca. 160 €

Hallesche Str. 10
1,4 km, 20 min. | ca. 150 €

Potsdamer Str. 82-84
1,4 km, 20 min. | ca. 130 €

Stresemannstraße 49
1,3 km, 18 min. | ca. 135 €

Schützenstraße 11
1,4 km, 20 min. | ca. 140 €

Luckenwalder Str. 12-14
1,5 km, 21 min. | ca. 120 €

Flottwellstraße 18
1,5 km, 21 min. | ca. 110 €

Dennewitzstraße 44
1,5 km, 22 min. | ca. 100 €

Hostels

Stresemannstraße 66
1,2 km, 18 min. | starting at 25 €

Leipziger Str. 45
1,6 km, 22 min. | ca. 65 €

Tempelhofer Ufer 14
1,7 km, 25 min. | ca. 35 €

Mehringdamm 32
2,3 km, 33 min. | starting at 35 €

Johannisstraße 11
2,4 km, 34 min. | starting at 35 €

Oranienburger Str. 65
2,6 km, 35 min. | starting at 35 €

Lehrter Str. 12
2,9 km, 40 min. | starting at 35 €

Chausseestraße 102
3 km, 42 min. | starting at 80 €

Sehenswürdigkeiten

Verbringe ein paar zusätzliche Tage in Berlin

Die Workshop-Tage gehen bis ca. 20 Uhr. An diesen Tagen wirst Du also nichts anderes machen können. Wenn Du noch nie in Berlin warst, können wir Dich nur ermutigen, wenigstens ein paar Tage länger zu bleiben, einige der unzähligen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen und den einzigartigen, lebendigen Spirit der Stadt zu erleben. Es gibt viel zu entdecken, egal wo für Du Dich interessierst.

Potsdamer Platz

Der Potsdamer Platz, an dem sich das Marriott Hotel befindet, ist ein belebter Platz in Berlin, der für seine beeindruckende moderne Architektur, seine pulsierenden Einkaufszentren, seine Unterhaltungsmöglichkeiten und seine historische Bedeutung als Symbol für den Wiederaufbau der Stadt nach der Wiedervereinigung bekannt ist.

Tiergarten

Der Tiergarten ist Berlins größter und beliebtester innerstädtischer Park, der mit seinen weitläufigen Grünflächen, malerischen Wegen und bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Berliner Siegessäule und dem Brandenburger Tor zum Entspannen und Erholen einlädt.

Tipp: Der Tiergarten ist nur 5 Minuten vom Marriott entfernt, sodass Du dort auch Deine Mittagspause verbringen kannst.

Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor ist ein ikonisches neoklassizistisches Denkmal in Berlin, das die Wiedervereinigung der Stadt symbolisiert. Dies ist der wichtigste Ort, den man besuchen sollte.

Alexanderplatz /Fernsehturm

Der Alexanderplatz ist ein belebter öffentlicher Platz, der für seine lebendige Atmosphäre, seine historische Bedeutung und seine Wahrzeichen wie den Fernsehturm und die Weltzeituhr bekannt ist.

Reichstag

Der Reichstag ist das historische Gebäude in Berlin, das den Deutschen Bundestag beherbergt und für seine beeindruckende Glaskuppel bekannt ist, die einen Panoramablick über die Stadt bietet und die Transparenz der Regierung symbolisiert.

Holocaust-Mahnmal

Das Holocaust-Mahnmal in Berlin, das auch als Denkmal für die ermordeten Juden Europas bekannt ist, ist eine ergreifende und beieindruckende Stätte, die aus 2.711 unterschiedlich hohen Betonplatten besteht und eindringlich an die Gräueltaten während des Holocausts erinnert.

Checkpoint Charlie

Der Checkpoint Charlie ist ein berühmter historischer Ort in Berlin, der während des Kalten Krieges als wichtiger Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin diente und heute die Teilung und spätere Wiedervereinigung der Stadt symbolisiert.

Museumsinsel

Die Museumsinsel ist eine UNESCO-Welterbestätte in Berlin und beherbergt fünf weltbekannte Museen, die eine umfangreiche Sammlung von Kunst und Antiquitäten aus Tausenden von Jahren Menschheitsgeschichte zeigen.

Berliner Dom

Der Berliner Dom ist eine eindrucksvolle barocke Kathedrale auf der Museumsinsel mit einer faszinierenden Kuppel, einem reich verzierten Innenraum und einer Aussichtsplattform mit Panoramablick über die Stadt.

Hackesche Höfe

Die Hackeschen Höfe, eine Reihe miteinander verbundener Höfe, sind bekannt für ihre atemberaubende Jugendstilarchitektur, trendige Boutiquen, Cafés und eine lebendige Kulturszene, die eine einzigartige Mischung aus Geschichte und modernem Stadtleben bietet.

Gendarmenmarkt

Der Gendarmenmarkt ist einer der schönsten Plätze Berlins mit dem Französischen Dom, dem Deutschen Dom und dem Konzerthaus und ist bekannt für seine kulturellen Veranstaltungen und seinen historischen Charme.

Kurfürstendamm

Der Kurfürstendamm oder Ku’damm ist Berlins berühmteste Einkaufsstraße, gesäumt von edlen Boutiquen, Cafés und historischen Bauwerken, die ihn zu einem pulsierenden Zentrum von Handel und Kultur machen.

Gedenkstätte Berliner Mauer

Die Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße ist ein ergreifender Ort des Gedenkens an die Teilung Berlins mit einem erhaltenen Teil der Mauer, einem Wachturm und Ausstellungen, die tiefe Einblicke in die geteilte Vergangenheit der Stadt geben.

East Side Gallery

Die East Side Gallery ist eine Open-Air-Galerie in Berlin mit über 100 Wandgemälden, die auf den längsten noch erhaltenen Abschnitt der Berliner Mauer gemalt wurden und Freiheit und künstlerischen Ausdruck nach dem Fall der Mauer symbolisieren.

Topographie des Terrors

Die Topographie des Terrors ist ein historischer Ort und ein Museum in Berlin, das sich auf dem ehemaligen Gelände der NS-Geheimpolizei SS und Gestapo befindet und die schrecklichen Verbrechen und Gräueltaten während des Dritten Reiches dokumentiert.

Hilfreiche links

Berlins offizielles Reiseportal, auf dem Du alle Informationen für Berlin-Touristen findest, einschließlich Hotels, Sehenswürdigkeiten, Führungen und mehr.

Entdecke Berlin mit dem offiziellen und beliebtesten Touristenticket der Hauptstadt und spare mit mehr als 180 Ermäßigungen.

Tripadvisor, die weltweit größte Reiseberatungsplattform mit Erfahrungsberichten, hilft Dir, Deine Reise zu verbessern – von der Planung über die Buchung bis hin zur Durchführung.

Booking.com ist eines der weltweit führenden digitalen Reiseunternehmen, das die Suche nach Flügen und Unterkünften sehr einfach macht.

Am FOA nehmen Menschen aus vielen europäischen Ländern teil. Wenn Du nicht alleine reisen möchtest, kontaktiere uns gern und wir informieren Dich gern über Möglichkeiten, Dich einer Gruppe anzuschließen.

Gemeinsam zu reisen macht alles viel einfacher und viel mehr Spaß. Melde Dich einfach per E-Mail, wenn Du daran interesiert bist, mit anderen zusammen zu reisen: dachl@oneness.info.

Du brauchst Hilfe?

Unser engagiertes Team an Helfer:innen freut sich, Dich in allen Belangen der Organisation Deiner Reise zu unterstützen. Schreibe uns an, wenn Du etwaige Hilfe brauchst: dachl@oneness.info.

Sichere Dir Deinen Platz

Sei dabei an diesen 4 unbeschreiblichen Tagen, die darauf ausgelegt sind, Dein Schicksal zu verändern. Wenn Du es noch nicht getan hast, bestelle jetzt Dein Ticket für das Field of Awakening in Berlin.